Als nächstes Lesen

Ja-Komitee: Steuerreform entlastet Mittelstand, Familien und Werkplatz Aargau
Am 18. Mai stimmen die Aargauerinnen und Aargauer über die neuste Steuerreform ab. Ausgelöst wurde sie durch die Neuschätzung von Liegenschaften und die aufgrund eines Gerichtsurteils vom Grossen Rat auf 62 Prozent erhöhten Eigenmietwert. Diese kommenden Mehrbelastungen für die Haus- und Wohnungseigentümer und - eigentümerinnen spülen Kanton und Gemeinden nach

Aargauer Regierung will Biodiversitätsprogramm Labiola verlängern
Mit einem Zusatzkredit von rund 5,1 Millionen Franken will der Regierungsrat das Programm "Landwirtschaft – Biodiversität – Landschaft (Labiola)" bis Ende 2027 verlängern. Damit wird die Übergangsphase bis zum Inkrafttreten der neuen Rahmenbedingungen des Bundes ab 2028 gesichert. Die entsprechende Botschaft an den Grossen Rat ist verabschiedet worden. Dies

Jungfreisinnige über Regierungs-Ja zu Initiative "Blitzerabzocke stoppen" hoch erfreut
Der Aargauer Regierungsrat hat die Botschaft zur kantonalen Volksinitiative «Blitzerabzocke stoppen!» verabschiedet und empfiehlt diese der Stimmbevölkerung zur Annahme. Die Jungfreisinnigen Aargau sind über den Entscheid, dass der Regierungsrat der Abzocke ein Ende setzen möchte, erfreut und erwarten nun auch vom Grossen Rat ein klares Zeichen. schreiben sie in einer