Regierungsrat

Nach Riesenärger über hohe Axpo-Boni: Aargau erreicht Statutenänderung - Axpo zahlt 670 Mio. Dividenden aus - über 90 Mio. für den Kanton Aargau

Nach Riesenärger über hohe Axpo-Boni: Aargau erreicht Statutenänderung - Axpo zahlt 670 Mio. Dividenden aus - über 90 Mio. für den Kanton Aargau

An der heutigen Generalversammlung der Axpo Holding AG stimmten die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Dies teilt die Axpo mit. Die Aktionäre verabschiedeten laut Mitteilung auf Vorschlag des Kantons Aargau eine Statutenänderung, die eine jährliche Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung durch die Generalversammlung vorsieht. Die Bestimmung
Mathias Küng

Steuerstrategie: SP-Protest gegen "undemokratischen und verantwortungslosen Entscheid" des Grossen Rates

Nur wenige Wochen nach der Schlussabstimmung über das erste Umsetzungspaket der Steuerstrategie im Grossen Rat stimmte das nationale Parlament der Abschaffung des Eigenmietwertes zu. Dieser historische Durchbruch war für die bürgerlichen Politiker:innen, allen voran Finanzdirektor Markus Dieth, in der Ratsdebatte zur Aargauer Steuergesetzrevision noch undenkbar, schreibt die SP in
Mathias Küng
Grosser Rat lehnt Lohngleichheits-Initiative deutlich ab - keine Dringlichkeit für SP-Steuermotion - FDP fordert Steuerbremse - erster Einsatz für Martina Bircher

Grosser Rat lehnt Lohngleichheits-Initiative deutlich ab - keine Dringlichkeit für SP-Steuermotion - FDP fordert Steuerbremse - erster Einsatz für Martina Bircher

Geschätzte Leserinnen und Leser Verfolgen Sie hier heute die wesentlichsten Entscheide der heutigen Grossratssitzung in Aarau. Sie findet statt von 10 bis 12.30 Uhr und dann wieder von 14 bis 17 Uhr. Es ist 10 Uhr. Grossratspräsident Markus Gabriel eröffnet die zweite Sitzung des Grossen Rates in der neuen
Mathias Küng