Kantonale Parteien

Folgen des Klimawandels auf die Intensität und Häufigkeit von Naturgefahren in Planung berücksichtigen

Folgen des Klimawandels auf die Intensität und Häufigkeit von Naturgefahren in Planung berücksichtigen

In einer am 4. März im Grossen Rat eingereichten Interpellation stellen Matthias Betsche, GLP, Möriken-Wildegg (Sprecher), Thomas Baumann, Grüne, Suhr, Martin Brügger, SP, Brugg, Christian Minder, EVP, Lenzburg, Karin Koch Wick, Mitte, Bremgarten, Fragen zum Einbezug der Folgen des Klimawandels auf die Intensität und Häufigkeit von Naturgefahren in planerischen Grundlagen
Mathias Küng
Von Baden bald nur noch mit Umsteigen nach Bern? Aargauer Parteien lehnen SBB-Pläne ab

Von Baden bald nur noch mit Umsteigen nach Bern? Aargauer Parteien lehnen SBB-Pläne ab

Der Bundesrat plant, den Direktzug Baden–Brugg–Bern im Rahmen des Ausbauschritts 2035 zu streichen. Eine Motion der Aargauer Ständerätin Marianne Binder, die diesen Abbau verhindern wollte, wurde von der Ständeratskommission abgelehnt. Damit droht eine der wirtschaftlich bedeutendsten Regionen des Kantons Aargau von wichtigen Direktverbindungen abgehängt zu werden. Aargau als
Mathias Küng