Gesundheit

Gesundheit

Chronische Schlafstörungen: was kann der Aargau tun?

In einer Interpellation stellen Tobias Hottiger, FDP, Zofingen (Sprecher), Karin Faes, FDP, Schöftland, und Sabina Freiermuth, FDP, Zofingen, Fragen an die Regierung zu Prioritäten in der Gesundheitsförderung und Prävention. Begründung: Im Bereich der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten kommen den kantonalen Gesundheitsbehörden wichtige Aufgaben zu. Neueste Erkenntnisse müssten dabei angemessen berücksichtigt werden
Mathias Küng

Abstimmung: Vier grosse Aargauer Verbände für einheitliche Finanzierung - Aktionstag am 5. November

Der Aargauische Ärzteverband, die Haus- und KinderärztInnen Aargau (mfe), der Aargauische Apothekerverband und die vaka befürworten die einheitliche Finanzierung und empfehlen am 24. November 2024 ein Ja in die Urne zu legen. Die einheitliche Finanzierung senke die Gesundheitskosten, weil mehr ambulant behandelt wird, und sie stärke die Vernetzung und Koordination
Mathias Küng