Letzte News

SP Aargau: Familien an der Armutsgrenze brauchen die Unterstützung des Kantons

Die SP Kanton Aargau zeigt sich "erschüttert über den fehlenden Willen des Regierungsrates, Familien zu unterstützen, wenn gleichzeitig die Kantonskasse voll ist und wohlhabende Menschen mit Steuererleichterungen beschenkt werden sollen". Diese Prioritätensetzung sei weder sozial, gerecht noch zukunftsorientiert, schreibt die Partei in einer Mitteilung. SP ewill Familienergänzungslesitungen Rund
Mathias Küng

Standortwettbewerb: Aargauer Regierung will Greater Zurich Area wieder beitreten

Um die Standortqualität besser zu vermarkten und innovative Unternehmen mit hoher Wertschöpfung anzusiedeln, hat der Regierungsrat verschiedene Massnahmen geprüft. Der Beitritt zu einer Vermarktungsorganisation mit starker Präsenz in den ausländischen Zielmärkten habe sich als effektivste Massnahme erwiesen, teilt er mit. Deshalb setzt der Regierungsrat auf eine Mitgliedschaft bei der Greater
Mathias Küng
200 bzw. 400 Franken höherer Versicherungsabzug und höhere Kinderabzüge - was im Aargau sonst noch per 1. Januar ändert

200 bzw. 400 Franken höherer Versicherungsabzug und höhere Kinderabzüge - was im Aargau sonst noch per 1. Januar ändert

Am 1. Januar 2025 treten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2025 betreffen unter anderem das Beurkundungs- und Beglaubigungsrecht, das Projekt zur Subjektfinanzierung in der Behindertenhilfe, die Steuergesetzrevision 2025, die aktuellen Zinssätze, die Weinbauverordnung, die Tierhalterbeiträge, die Sozial- und Präventionsverordnung (SPV), die Pflegeverordnung (PflV)
Mathias Küng