Freunde von Schloss Wildegg freuen sich auf die neue Saison

Freunde von Schloss Wildegg freuen sich auf die neue Saison
Foto von einem früheren Sommerfest-Abend auf Schloss Wildegg. Foto: ZVG

Die Mitglieder des Vereins Freunde Schloss Wildegg dürfen sich auf die neue Schlosssaison freuen: An der Generalversammlung des Vereins im Foyer des Gemeindehauses Möriken wurden sie von Matthias Betsche, Grossrat und Präsident des Vereins Freunde Schloss Wildegg, über die Fasanerie und die diversen Anlässe und Veranstaltungen auf dem Schloss informiert. Dies teilt der Verein mit.

Den Start in die neue Saison mit Beginn am 1. April (montags sind die Museen jeweils geschlossen) wird eine exklusive Schlossführung mit Bernhard Effinger machen. Die Mitglieder des Vereins Freunde Schloss Wildegg werden am 24. April exklusiv von Junker Bernhard durch sein Schloss geführt. Im Anschluss zur Führung findet ein gemütlicher Apéro in der Schlossscheune statt.

Das jährliche Highlight des Jahres ist der exklusive Schloss-Sommeranlass auf Schloss Wildegg für die Vereinsmitglieder. Bei Speis und Trank lädt der Vorstand zu einem gemütlichen Sommerfest-Abend auf Schloss Wildegg ein. Bei wunderbarer, lauer Sommerabend-Stimmung grillieren die Mitglieder gemütlich auf dem Schloss-Areal und geniessen die wunderschöne Aussicht. Der Sommer-Anlass des Vereins findet dieses Jahr am 22. August 2025 statt.

Verein betreibt unter anderem die Fasanerie des Schlosses

Die Vereinsmitglieder geniessen unter anderem auch kostenlosen Eintritt ins Schloss. Eine Mitgliedschaft beim Verein Freunde Schloss Wildegg lohne sich, sagt Betsche. Der Verein betreibt unter anderem auch die Fasanerie des Schlosses. Diese ist das Zuhause von mehreren Fasanenpaaren, die auf dem Schlossareal einen wunderbaren Farbtupfer bilden. So unterstützt der Verein die Stiftung Schlossdomäne Wildegg und Museum Aargau bei der Gestaltung des Schlossareals als attraktives Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. A

Dieses Jahr wird der Verein zum ersten Mal ohne finanzielle Unterstützung der Stiftung Schlossdomäne Wildegg auskommen und auf eigenen Füssen stehen. Matthias Betsche: «Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Vereins und bestätigt den Verein in seiner vor ein paar Jahren eingeschlagenen Ausrichtung auf die Fasanerie und der als Freunde Schloss Wildegg verfolgten Vereinsaktivitäten. Wir sind gut unterwegs und die Mitglieder dürfen sich auf die neue Schloss-Saison freuen!»