Baustart am Bahnhof Lenzburg zeitlich neu festgelegt

Baustart am Bahnhof Lenzburg zeitlich neu festgelegt
Luftaufnahme des Bahnhofs Lenzburg. Archivbild: Michael Küng

Die SBB musste den für Anfang 2025 geplanten Start des Ausbaus der Publikumsanlagen am Bahnhof Lenzburg aufgrund einer Beschwerde verschieben und das Bauprogramm neu erstellen. Aufgrund der komplexen Bauphasenplanung und saisonaler Einschränkungen ist der Baustart nun auf Herbst 2026 terminiert. Bereits im Herbst 2025 wird mit dem Umbau eines Weichenkopfes begonnen. Die laufenden Arbeiten für das neue Bahntechnikgebäude werden laut Mitteilung der SBB unverändert weitergeführt.

 Beschwerde einer Baufirma im Vergabeverfahren im vergangenen Herbst hat die Planung des Ausbaus des Bahnhofs Lenzburg durcheinandergebracht. Obwohl die Beschwerde zurückgezogen wurde, liess sich die Verzögerung des Baustarts nicht mehr verhindern. Der Start der Hauptarbeiten war ursprünglich auf Anfang 2025 geplant gewesen. Die Bauplanung musste komplett neu erstellt werden; dabei musste die Koordination mit anderen Bauprojekten sichergestellt und der Fahrplan aufrechterhalten werden.

Ein zentrales Element der Bauarbeiten und ausschlaggebend für die Bauphasenplanung ist der Einbau der Passerelle, der zu Beginn der Ausbauarbeiten erfolgen muss und zwei lange Sperrungen (75-100 Stunden) aller Gleise im Bahnhof Lenzburg erfordert. Diese Sperrungen sind betriebsbedingt erst wieder an Auffahrt und Pfingsten 2027 möglich, weshalb der Baustart der Publikumsanlagen erst im Herbst 2026 erfolgen kann.

Anfangs 2026 wäre aus betrieblichen Gründen nicht gegangen

Eine Verschiebung auf Anfang 2026 wäre terminlich mit der Inbetriebnahme des neuen Stellwerks zusammengefallen, was aus betrieblicher Sicht nicht möglich ist. Ferner muss die SBB die verfügbaren Gleissperren eng mit anderen Bauprojekten koordinieren, um einen funktionierenden Fahrplan zu gewährleisten. Bereits im Herbst 2025 starten die Arbeiten zum Umbau eines Weichenkopfes. Die Eröffnung des neuen Bahnhofs Lenzburg ist zurzeit aufs Jahr 2030 terminiert.

Die bereits seit Mitte Juni 2023 laufenden Vorarbeiten (Bau des neuen Bahntechnikgebäudes inkl. Kabelquerungen und Sicherungs- und Signalanlagen) werden unverändert fortgesetzt.

Die Verschiebung der Hauptarbeiten zum Ausbau der Publikumsanlagen am Bahnhof betreffen auch die Bauphasen der übrigen Teilprojekte am Bahnhof Lenzburg. Die Realisierung vom Bahnhofgebäude mit Bushof, der Bahnhofplatz, sowie die der östliche Bereich mit Velostation, Anlagegebäude der SBB Immobilien und die «Grüne Pause» können erst umgesetzt werden, wenn die Hauptarbeiten der Publikumsanlagen in den wesentlichen Teilen fertiggestellt sind.

Projekt Ausbau Publikumsanlagen Bahnhof Lenzburg

Im Auftrag des Bundes will die SBB den Bahnhof Lenzburg umfassend ausbauen, um die Sicherheit zu erhöhen und mehr Platz und Komfort auf den Perrons, bei den Zugängen und in den Unterführungen zu schaffen. Zudem soll das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in Bezug auf die Barrierefreiheit umgesetzt werden. Ziel ist es, den Reisenden mehr Platz, eine bessere Aufenthaltsqualität und einen leichteren Zugang zu den Zügen zu bieten.

Weitere Informationen zum Bauprojekt auf der SBB Webseite «Ausbau Publikumsanlagen Bahnhof Lenzburg».