A1 Verzweigung Birrfeld bis Rastplatz Lenzburg: Deckbelagsersatz und Nachtsperrungen von Anschlüssen
Der Deckbelag auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg muss altersbedingt ersetzt werden. Erste Vorarbeiten dafür laufen bereits seit Februar 2025. Dies teilt das Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost in Zofingen mit.
Die Hauptarbeiten starten am 30. März 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende August 2025. Der bestehende Deckbelag zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg wird auf einer Länge von ca. 10 Kilometern ersetzt. Der Deckbelagsersatz erfolgt auf allen Fahrspuren sowie auf dem Pannenstreifen.
Start im Teilabschnitt Verzweigung Birrfeld bis Rastplatz Othmarsingen
Die Bauarbeiten erfolgen in vier Teilabschnitten von jeweils ca. 5 Kilometern pro Fahrbahn. Gestartet wird im Teilabschnitt Verzweigung Birrfeld bis Rastplatz Othmarsingen. Für die Bauarbeiten wird jeweils pro Teilabschnitt eine 4/0-Verkehrsführung eingerichtet: Alle vier Fahrspuren werden auf eine Fahrbahnseite verschwenkt. Die Spurbreiten werden reduziert und die Höchstgeschwindigkeit im Baustellenbereich wird auf 80 km/h reduziert.
Erste Nachtsperrungen am 7. und 8. April geplant
Die Einrichtung dieser Verkehrsführung erfolgt in Nachtarbeit. Die Anschlüsse Mägenwil und Lenzburg müssen während zwei Nächten pro Fahrtrichtung gesperrt werden. Die ersten Nachtsperrungen des Anschlusses Mägenwil, Ein-/Ausfahrt Fahrbahn Bern, sind am 7. und 8. April 2025, 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr, geplant. Witterungsbedingt können sich diese Termine aber noch verschieben.
Die weiteren Sperrungen der Anschlüsse werden jeweils frühzeitig kommuniziert. Die Rastplätze Birrhard, Othmarsingen und Lenzburg müssen während den Bauarbeiten aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, wenn sich diese im Bereich der Baustelle befinden. Erste Vorarbeiten haben bereits Ende Januar 2025 gestartet, die Hauptarbeiten beginnen ab dem 30. März 2025.
Da die Bauarbeitenstark witterungsabhängig sind, kann es zu Verschiebungen kommen. Bei guter Witterung und planmässigem Voranschreiten der Arbeiten ist die Aufhebung der Baustelle für Ende August 2025 geplant.